The Wheelchair Project

we care!

Pragmatica social Engagement

Eine kreative Herzensangelegenheit

100 Millionen Menschen auf der Welt brauchen einen Rollstuhl,
65 Millionen Menschen können sich keinen leisten!

Seit mehreren Jahren ist es Tradition, dass wir Teambuilding in den Mittelpunkt unseres jährlichen Kader-Offsite stellen. Neben der gemeinsamen Weiterentwicklung unsere Strategie als Consulting Unternehmen haben wir es auch dieses Jahr erneut geschafft dieses Event zu nutzen, um gemeinsamen einen sozialen Beitrag zu leisten.

Im Vorjahr haben wir Hand-Prothesen gebaut und konnten uns einige Zeit später über Fotos der lachenden Gesichter der Empfänger aus diversen
afrikanischen Ländern freuen. Das hat uns auch in diesem Jahr erneut den Push gegeben einen Schritt weiterzugehen.

Dabei sind wir auf folgendes Projekt gestossen: The Wheelchair Project – Eine Teambuilding Veranstaltung, bei der wir als Pragmatica-Mitarbeiter Rollstühle an Menschen in Entwicklungsländern spenden und kreativ bei der Gestaltung der Rollstühle mitwirken. 

In dem Workshop ging es initial darum mehr über die weltweite Situation, die Opfer (sowohl Krankheit oder Krieg) und die fehlenden Möglichkeiten vor Ort zu erfahren. Wir haben viele Beispiele gesehen, wie das Leben ohne Rollstuhl für Bedürftige läuft und wie sich das Leben positiv verändert, wenn man plötzlich mobil wird. 

Im zweiten Schritt durften wir dann selbst erfahren welche Hürden und Hindernisse sich einem stellen, wenn man auf einen Rollstuhl angewiesen ist und welche Geschicklichkeit und Unterstützung es braucht, um dies für die Bewältigung des Alltags zu erlernen.

Spätestens danach war uns allen bewusst, was wir mit diesen Rollstühlen bewirken können.

Diese Energie haben wir im Nachgang darin gesteckt, unsere Rollstühle so individuell und kreativ zu designen, damit sie nicht nur praktisch sind, sondern auch optisch ein Lächeln in die Gesichter der Empfänger zaubern werden. 

Diese Energie haben wir im Nachgang darin gesteckt, unsere Rollstühle so individuell und kreativ zu designen, damit sie nicht nur praktisch sind, sondern auch optisch ein Lächeln in die Gesichter der Empfänger zaubern werden.

Mal wieder ist uns allen bewusst geworden, wie gut es uns geht und wie glücklich wir uns schätzen sollten, in einer sicheren, freien und wohlständigen Gesellschaft aufgewachsen zu sein.

Für diese Erfahrung danke wir der Walkabout Foundation und dem The Wheelchair Project vielmals. Ich denke ich spreche für alle, wenn ich sage, dass es nicht nur ein einzigartiges, sondern auch prägendes Event für uns alle war und uns auch als Team näher zusammengebracht hat.

we are proud!

Gedanken unserer Mitarbeitenden

Es war sehr eindrücklich, von den Schicksalsschlägen zu hören und wie die betroffenen Menschen damit umgehen. Es freut mich sehr, den weiteren Lebensweg von diesen fünf Menschen mithilfe des Rollstuhl-Projektes etwas vereinfachen zu können.
Es berührt mich sehr, dass wir mit dem Rollstuhl-Projekt nun fünf Menschen zu einem Stück Mobilität, Würde und Selbstbestimmung verhelfen können.
Für mich eine persönliche Herzensangelegenheit dort zu helfen, wo Not ist, insbesondere, seit ein Familienmitglied den Alltag als Paraplegiker meistert.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *