Schulung aus den eigenen Reihen: Ein Erfolgsmodell!

Pragmatica Compentence Center

Interview mit Oliver Hasler

Das Competence Center der Pragmatica stellt die stetige Weiterbildung unserer Consultants sicher, fördert den Erfahrungsaustausch untereinander und sorgt dafür, dass bewährte Methoden und Tools zielführend bei unseren Kunden eingesetzt werden. 

Zu diesem Zweck hat Oliver Hasler eigens eine Schulung aufgebaut, mit der er den Teilnehmenden in 2 x 2 Stunden das Einmaleins des Scrum Frameworks näherbringt und sie fit macht für die Scrum Master oder Product Owner Zertifizierung von Scrum.org.

Dies mit grossem Erfolg! Oli hat inzwischen bereits rund 100 Personen geschult und auf die Prüfung vorbereitet. Viele davon sind diese angetreten und haben sie erfolgreich bestanden.

Oli, was hat dich dazu bewogen, selber ein internes Agile/Scrum Training aufzubauen?

Normalerweise besucht man einen ein- bis zweitägigen Kurs von einem externen Anbieter und durchläuft unabhängig der Vorkenntnisse ein «standardisiertes» und meist sehr ausführliches Kursprogramm. Zudem ist es nicht immer einfach, solche Absenzen in Einklang mit dem Kundenmandat zu bringen. Darum war uns dieser Weg nicht agil und flexibel genug. Wir sahen ein klares Bedürfnis nach einer Schulung, welche an Randzeiten stattfindet, auf das Wesentliche reduziert ist und die interne Community und den Erfahrungsaustausch fördert.

Das Training ist mit total vier Stunden vergleichsweise kurz. Geht da nicht etwas verloren?

Das ist ein weiterer Vorteil einer internen Ausbildung: Die Zielgruppe hat einen sehr ähnlichen Hintergrund und hat bereits viele praktische Erfahrungen gesammelt. Das erleichtert den Einstieg. Und natürlich sind das Competence Center und ich auch nach der Schulung für die Kolleginnen und Kollegen da, um Fragen zu beantworten und Lessons Learned auszutauschen. Die bisherigen Teilnehmenden haben die Reduktion auf das Wesentliche durchwegs sehr begrüsst.

Die Schulung setzt stark auf digitale Zeichnungen. Wie kam es dazu?

Mir war es wichtig, bewusst andere Wege zu gehen und auf die gängigen PowerPoint Slides zu verzichten, welche im Consulting Umfeld die Norm darstellen. Es hat zu Beginn viel Mut gebraucht davon abzuweichen und ich war mir nicht sicher, wie das Format bei den Leuten ankommt. Die Reaktionen waren sehr positiv. Auch auf Management Stufe bei Kunden wurde das Format sehr geschätzt. Ich bin der Ansicht, dass diese Art der Illustration generell sehr gut zum agilen Umfeld passt.

Wie geht Ihr bei der Identifikation der Themen und der Make-or-Buy Entscheidung vor?

Wir analysieren im Competence Center fortlaufend die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und reagieren auf neue Trends auf dem Markt. Manche Themen wie zum Beispiel vor einigen Jahren «Design Thinking» bieten sich perfekt für einen Halb- oder Ganztageskurs mit externem Trainer an.

Für intern entwickelte Schulungen verfolgen wir vor allem Themen im engen Umfeld unserer Kernkompetenzen rund um Projekt-, Transformations- und Prozessmanagement. Beispielsweise im Projekt Risiko-Management haben wir eine sehr hohe Kompetenz auf dem Markt, welche wir fortlaufend in Vorhaben mit Turnaround Situation auf die Probe stellen. Für diese Themen entwickeln wir Ausbildungen aus den eigenen Reihen, welche wir auch Kunden anbieten können. In diesen Schulungen stecken unsere Best Practices und Knowhow aus jahrzehntelanger Erfahrung in Kundenprojekten. «Buy» ist daher für diese Themen keine Option.

Sind Schulungen aus den eigenen Reihen somit ein Erfolgsmodell?

Absolut. Es ist jedoch entscheidend, auf die richtigen Themen zu setzen und das Ausbildungs-Angebot geschickt mit Online Learning Plattformen und externen Schulungen zu kombinieren. Das Ausbildungskonzept von Pragmatica umfasst alle diese Werkzeuge.

Bietet das Competence Center der Pragmatica auch Schulungen bei Kunden an und wie gehe ich vor bei Interesse?

Wir führen regelmässig Schulungen bei Kunden durch. Besonders wichtig ist uns dabei der enge Bezug zur Praxis und die Vermittlung von Best Practices (z.B. Do’s and Don’ts für spezifische Themen). Bei Interesse stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung: Kontakt Pragmatica.

Danke Oli, für diese spannenden Einblicke. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg und freuen uns jetzt schon auf neue Ausbildungsangebote aus dem Pragmatica Competence Center.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert