WIE KÖNNEN WIR SIE UNTERSTÜTZEN?
Projektleitung & PMO
Sie haben eine Projekt- oder Programmleitung zu besetzen oder benötigen ganz allgemein kompetente Unterstützung im Projektmanagement? Oder suchen Sie nach einer strategischen Partnerschaft, um Ihr Projektportfolio jederzeit und auch kurzfristig mit qualifizierten Projektleiterinnen und Projektleitern besetzen zu können?
Wir stellen Ihnen ganze Projekt- oder Programmmanagement Teams oder einen Projektmanagement Pool bereit, auch als Managed Capacity.
Wir sind mit der Projektvorgehensweise unserer Kundschaft vertraut.


Ausgewählte Referenzen
Success Stories
Projektleitung
Digitalisierung Kreditbewilligung Schweizer Bank
Projekt Management für die Realisierung und den Rollout eines digitalen Kreditbewilligungs-Prozesses:
- Digitalisierung des gesamten Prozesses der Kreditbewilligung für Privat- & Firmenkundschaft. Web-basiertes Workflow-System (APEX) inkl. Stufenmodell zur Bewilligung, Sicht aus der Gesamtkundschaft, DMS mit Capturing Plattform für digital und analoge Inputs, flexible Entscheidenden-Selektion, Absenzen-Management
- Volle Datenintegration mi dem Core Banking
- Berücksichtigung von Datenschutz/IT Security Restriktionen
- Stakeholder-Management, Rapportierung, Risk und Issue Management, Schulung und Rollout
E-Vermögensverwaltung Schweizer Bank
Projekt Management zum Aufbau einer eigenständigen Online-/Mobile-Vermögensverwaltung zur Ergänzung des Vermögensverwaltungs-Produktuniversums.
- Produktziele: Self-Service-Produkt, tiefe Eintrittsschwelle (CHF 5k), individualisierbar (Themenschwerpunkt, Regionaler Fokus).
- Lieferobjekte: Zwei neue Webapplikationen (Online & Mobile VV Focus), Konzeption & Umsetzung Design / UX, Produktwebseite, Integration Mobile Banking Applications, Prozessautomatisierung, Bewirtschaftung via Core Banking
- Berücksichtigung von Datenschutz/IT Security Restriktionen
Online Banking Schweizer Grossbank
Digitalisierung der Kreditkarten-Bestands- und Bewegungsdaten im Online Banking – Von der Definition der Customer Journey, über den Rollout bis zum Monitoring der Customer Experience für eine Schweizer Grossbank.
Vorhaben war Teil der Global Front Solutions Programme und Kreditkarten -Strategy:
- Gesamtverantwortung für das Projekt- und Programm-Management für ein international zusammengesetztes Team
- Die enge Zusammenarbeit mit dem globalen Product Management, der Legal & Compliance Abteilung sowie dem Corporate Communication Team ermöglichten eine reibungslose Einführung
Risiko Management Schulung Schweizer Börse
Konzeption, Erstellung und Durchführung einer eintägigen, unternehmensweiten Projekt Risiko Management Schulung zur Verbesserung der Kompetenzen, Methoden und Tools für das Projekt-Risiko Management.
- Projekt Risiko Management Planung
- Projekt Risiko Identifikation
- Projekt Risiko Assessment
- Massnahmen Planung
- Monitoring, Controlling & Reporting
- Projekt Risiko Management im Kontext von Solution Delivery Approachs (Wasserfall, Scrum, Hybrid)
Online Banking Schweizer Bank
IT-Projekt Management – Erfolgreiche Implementierung einer Vorschau mit Hintergrundinformationen und Finanzkennzahlen für selektierte Wertschriften.
- Klären der Anforderungen mit den Betroffenen seitens Business, IT und der Rechtsabteilung
- Erarbeiten von Lösungsoptionen inklusive deren Vor- und Nachteile für eine sachlich fundierte Entscheidungsfindung
- Stakeholder Management: Definition der Anforderungen und abstimmen der Lösungsansätze mit den Vertretungen aus Business, IT und der Rechtsabteilung Umsetzen der gewählten technischen Lösung mittels ‚Prototyping‘ und unter Berücksichtigung diverser Integrationsumgebungen
- Koordination, Integration und Rollout der neuen ‚Preview‘ Funktionalität in diversen Applikationen
Online Banking Schweizer Bank
IT-Programm Management und Task Force-Leitung für ein e-Banking Solution Programm mit sieben Projekten.
- Festlegen der Aufbau- und Ablauforganisation des Programmes in enger Zusammenarbeit mit den Business- und IT Projektleiter/-innen
- Abstimmen des Aufgabenbereiches und des Zeitplanes mit den Projektleiter/-innen und empfängergerechter Kommunikation auf Senior Management Ebene
- Stakeholder Management zwischen den zahlreichen Solution-Verantwortlichen auf Business- und IT Seite innerhalb und ausserhalb der e-Banking Solution
- Leiten zweier Task Force Teams im erweiterten Umfeld des Programmes zur Minimierung von Programmrisiken
Wealth Management Self Servicing Schweizer Bank
IT-Projekt Management im Wealth Management – Einführung eines neuen Service- und Preismodells für Wertschriftendepots.
- Projektleitung und Gesamtverantwortung für alle IT-Lieferobjekte
- Erfolgreiches Implementieren aller erforderlichen Änderungen an der Preiskalkulationslösung und der betroffenen Lösungen im Kernbankensystem
- Erfolgreiches Einführen des neuen Produktangebotes unter Einhaltung der ausserordentlich engen Zeitvorgaben und des Budgets
Wealth Management Business Integration Töchter Schweizer Bank
Projekt Management Business Integration im Wealth Management – Integration von Vermögensverwaltungsmandaten ausländischer Tochtergesellschaften.
- Projekt Setup und Leitung der Durchführung eines Analyseprojekts zur Integration von Vermögensverwaltungsmandaten ausländischer Tochtergesellschaften in das Schweizer Core Banking System unter Einhaltung regulatorischer Vorschriften
- Stakeholder Management und Abstimmen der Anforderungen mit den internen und externen Beteiligten
- Inhaltliche Prüfung und Qualitätskontrolle der Lieferergebnisse
Online Banking Schweizer Bank
IT-Projekt Management – Erfolgreiche Implementierung einer Domänen-übergreifenden Lösung für die Anzeige kontextsensitiver Sales & Marketing Kampagnen.
- Bilden eines motivierten, umsetzungsstarken und Domänen übergreifenden Projektteams (u.a. Sales & Marketing, Content Management, Online Banking) bestehend aus Business-Vertretern, Analysten, Entwicklern und Testern
- Stakeholder Management zwischen den IT- und Businessvertretern zur Abstimmung der Anforderungen und technischer Lösungsoptionen einschliesslich der Prozessbeschreibung für den zukünftigen Betrieb
- Ausarbeiten und Implementieren der gewählten Lösungsoption
Online Banking Schweizer Grossbank
Optimierung der Customer Journey im Online Banking im Hinblick auf Usability, Design und Content.
- Gesamtprojektverantwortung und Führung eines internationalen Projektteams (Kernteam 8 Personen, Gesamtteam 15 Personen)
- Strukturiertes Erfassen von Kundenmeinungen aus beantworteten Fragebogen, online Feedback Formularen und Business Analysen
- Auswerten der Rückmeldungen und erarbeiten einer mit allen betroffenen Bereichen auf Seiten Business und IT abgestimmten Massnahmenliste
- Termin- und kostengerechtes Umsetzen der vereinbarten Verbesserungsmassnahmen
PMO
Programm PMO Post Merger Integration zweier Europäischer Börsen
Definition, Aufbau und Betrieb eines Programm-PMOs für ein Projekt-Portfolio von mehr als 40 Business- und IT-Projekten im Rahmen der Business-Integration zweier Europäischer Börsen:
- Aufbau und Monitoring der Planung entlang Meilensteine des Gesamt-Programms unter Berücksichtigung der individuellen Business-Unit-Anforderungen in- und ausserhalb der Schweiz für die Synergie-/Potential-Bewertung, die Entwicklung des Target Operating Modells sowie dessen Implementierung
- Kontinuierliche Abstimmung und Weiterentwicklung der Planung mit Key-Stakeholder/-innen der migrierten Unternehmen
- Definition und Umsetzung Informations- und Kommunikations-Strategie (u.a. an ExB, STC, MC) und Stakeholder Management
- Risk und Issue Management
Programm PMO Transformations-Programm Schweizer Bank
Etablierung und Betrieb eines Programm PMOs für ein umfassendes, internationales Transformations-Programm:
- Geschäftsbereiche: Asien, Vermögensverwaltung und -beratung, Kanäle, Partnerschaften, andere Projekte
- Berichterstattung auf Programmebene gegenüber ExB, BoD, FINMA Koordination von Sitzungen, Aufgabenverwaltung, Risikomanagement, Ausrichtungs- und Abhängigkeitsverwaltung, SharePoint, Ad-hoc-Anforderungen innerhalb des Programms
Programm PMO Transformations-Programm Schweizer Bank
Etablierung und Betrieb eines Programm PMOs für ein umfassendes, internationales Transformations-Programm:
- Geschäftsbereiche: Asien, Vermögensverwaltung und -beratung, Kanäle, Partnerschaften, andere Projekte
- Berichterstattung auf Programmebene gegenüber ExB, BoD, FINMA Koordination von Sitzungen, Aufgabenverwaltung, Risikomanagement, Ausrichtungs- und Abhängigkeitsverwaltung, SharePoint, Ad-hoc-Anforderungen innerhalb des Programms
Programm PMO Internationales IT-Transformations-Programm Schweizer Bank
Aufbau und Betrieb eines PMOs zur Sicherstellung des Erfolgs eines IT-Transformations-Programms mit agilen und klassischen Projekten mit internationaler Beteiligung der Geschäftsbereiche Asien Wealth Management & Advisory, Channels & Partnerschaften, sowie Berücksichtigung weiterer Projekte.
- Definition und Umsetzung Informations- und Kommunikations-Strategie (u.a. an ExB, STC, BOD) und Stakeholder Management
- Rapportierung an Finma
- Administration des PM-Frameworks für agile und klassisch geführte Projekte innerhalb des Programms inkl. SharePoint, Task Management, Projekt Planung, Monitoring und Meilenstein-Tracking, Eskalation
PMO Scanning/Archivierung Schweizer Bank
Aufbau eines Programm Management Offices:
- Dieses Programm Office wurde mit dem Ziel aufgebaut, das Programm zur Ablösung einer Scanning Lösung und der Optimierung der Archivierungsprozesse der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, als auch der Kommunikation von Kundenberaterinnen und Kundenberatern zu unterstützen.
PMO E-Banking & Mobile Banking Schweizer Bank
Aufbau eines Programm Management Offices:
- Aufbau und Betrieb eines Programm Management Offices zur Unterstützung des e-Banking & Mobile Programmes mit Schwerpunkt auf Kostenprognose, Kosten- und Fortschrittskontrolle.
Aufbau eines strategischen Programm Management Offices
- Ein strategisches Programm Office wurde mit dem Ziel aufgebaut, sicherzustellen, dass in einem internationalen Umfeld die Applikationslandschaft frei von sensitiven Kundendaten ist.
Aufbau eines Projekt Management Offices
- Aufbau und Betrieb eines PMOs zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung der Projektlebenszyklen in einer IT-Organisationseinheit.
Projektportfolio-/Programm-Management
Programm Management Claims Schweizer Versicherung
Konzipieren, Aufsetzen und Führen eines Programmes bestehend aus 4 Projekten. Die Projekte realisierten verschiedene Business-Benefits vor allem im Industrialisierungs-/Automatisierungs-/Digitalisierungsbereich. Hierzu gehörten u. a.:
- Konzeption und Einführung eines hochautomatisierten Workflows über verschiedene IT-Plattformen (Webserver; Dokumenteingangsbearbeitung; Schadensapplikation) hinweg für einkommende Schadensmeldungen
- Implementierung von Workflows, Bildschirme und Reports für Betreuung und Monitoring von Personenschadensfällen
- Konzeption und Einführung eines Loadbalancing-Mechanismus zur Verteilung von zu bearbeitenden Schäden über verschiedene Schadenscenter schweizweit.
Ablösung Kernbanken-System Schweizer Grossbank und 300 Geschäftsbanken
Das Programm hatte zum Ziel die Ablösung des Kernbanken-Systems für rund 300 Geschäftsbanken. Die Auswirkungen dieser Migration auf die Geschäftsprozesse und Regulatorien wie auch die davon betroffenen Banken und den damit verbundenen Schulungsbedarf, und andere migrationsrelevante Vorbereitungen, wurden durch eine Reihe von Gremien und Prozesse sichergestellt.
- Operationalisierung der Aufbau- und Ablauf Organisation des Change Enabling Board (CEB)
- Übergabe nach erfolgreich etablierter Operationalisierung an die Linien-Organisation
- Übernahme der Betriebsleitung und Gesamtprojektleitung der Enabling Factory, welche die Bereitschaft für die Einführung des neuen Kernbankensystems sicherstellt
- Leitung des Streams Spezialprojekte & PMO im Teilprojekt u.a. mit dem Auftrag des Aufbaus der Infrastruktur der regionalen Klassenzimmer zwecks Ausbildung von rund 1’800 Banken-Mitarbeitenden schweizweit
- Aufbau des Programm PMOs (Rapportierung und Änderungswesen)
GDPR/DSG-Umsetzung Schweizer Versicherung
Definition und Etablierung des GDPR/DSG Programmes und dessen Governance:
- Erstellung der Baseline für die relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen
- Erstellung eines Gesamtkonzeptes (Building Blocks/Clusters, Systeme-/Systemgrenzen, Scope) und Bewertung der Risiken (Heatmap)
- Ausarbeitung einer Roadmap unter Berücksichtigung der Risiken, Kosten und Dringlichkeit
- Umsetzung entlang der definierten Roadmap
E-Banking Schweizer Grossbank
Migration der gesamten eBanking Front End Solution auf einen neuen Styleguide inkl. diverse neue Features wie Userspezifische Entry Pages, Task Message Box, kundschaftsspezifische Teaser, neue Payment-Flows und GUIs, Prozess und Funktion Navigation (Left and Top), etc. Parallel dazu mussten 36 neue Server bestellt und aufgesetzt werden, für 4 Umgebungen (DEV, TE1, TE1, Prod), inkl. die nötigen Service und Login Infrastruktur.
- Stakeholder Request, Project Management-Planung, Definition der Programm Roadmap, Reporting und Programm Governance, Koordination Business – IT, Release Planung, Risiko und Issue Management
- Sicherstellen Projektdokumentation (Einfordern von Teilprojekten)
- Erstellen des Pflichtenhefts für die strategische Portfolio Management-Lösung inklusive Ressourcen- und Kapazitätsmanagement
Records Management Schweizer Kreditkarten-Institut
Programm Management zum Aufbau/Lieferung sämtlicher neuer Archive:
- Archiv für elektronische Records (z.B. Client Output (OnDmand), Basisdokumente (Opentext)
- Physische Dokumente
- Neue Scanning Lösung (KOFAX)
- Archiv der Kundschaftsbeziehungen
Projektportfolio Management öffentliche Verwaltung
Etablierung eines effektiven Projektportfolio Managements: Übersicht dank zentraler Steuerung des Projektportfolios:
- Etablieren eines einheitlichen Vorgehens bei rund 10 Verwaltungseinheiten
- Einführen einer Pilotinstallation auf Basis von MS SharePoint und MS Excel
- Erstellen des Pflichtenhefts für die strategische Portfolio Management-Lösung inklusive Ressourcen- und Kapazitätsmanagement
Projekt Portfolio Management Schweizer Bank
Weiterentwicklung und Professionalisierung des Projekt- und Portfoliomanagements gesamthaft für eine Schweizer Bank:
- Identifikation von Verbesserungspotentialen für das Projekt Portfolio Management und behutsame Verbesserung des, u.a. Aktualisierung und Anpassung von Vorlagen, das Einführen unterstützender Werkzeuge/Tools und Software für die Planung und die Vereinfachung der Reporting Prozesse
- Monatliches Portfolio Reporting für Entscheidungsgremien, beantworten von Anfragen ans PMO oder das Erstellen von ad-hoc Auswertungen und Präsentationen
- Onboarding und die Betreuung von Projektleitern, der Einsatz als Projektleitung und für die Stellvertretung von Multiprojektleiterinnen und Multiprojektleitern
E-Banking Projekt Portfolio Management Schweizer Grossbank
PMO für das gesamte Portfolio „E-Banking & Mobile Banking Roadmap“ sowie die einzelnen Programme:
- Fokus auf Financials, Budget, Prozessen, Vereinheitlichung, Senior Management Reporting etc.
WEITERE FOKUSSE IM BEREICH
Projekt Management & Business Transformation





Agile Transformation, Agile Projekte & Business Agilität
Mehr erfahren




Business Transformation & Change Management
Mehr erfahren




Projekt-Assessments & Turnaround Management
Mehr erfahren



